Automatische Reinigung

Welches Material trennt

Holzhackschnitzel

Bauschutt

Mehr anzeigen

Die oben genannten Materialien sind nur ausgewählte Beispiele, wichtig ist immer die Beratung im Einzelfall.

Schreiben Sie uns

Haben Sie eine Frage oder sind Sie an einem unverbindlichen Angebot interessiert?

Wenden Sie sich direkt an den Techniker
Michal Trchalik
info@magsy.eu+49 (0) 6107 985 67 25

Sortierlinien

Wofür ist der Abscheider geeignet?

    • Konzipiert für komplexe Trennungen, einschließlich nichtmagnetischer Materialien.
    • Ideal für die effiziente Sortierung und Verarbeitung von Abfällen.
    • Einsatz in der Bergbau- und Rohstoffindustrie.
    • Geeignet zum Sortieren und Verpacken von Lebensmitteln.

Aufbau und Reinigungsprinzip des Abscheiders

Video Thumbnail

Wichtige Teile des Abscheiders

Flexibles Baukastensystem:

Die Sortieranlagen sind als modulare Systeme konzipiert, so dass sie an spezifische Anforderungen angepasst und leicht in bestehende Produktionsprozesse implementiert werden können.

Mehrphasige Trennung:

Die Kombination verschiedener Verfahren wie Magnetabscheider, Wirbelstromabscheider und Siebe gewährleistet eine hohe Sortiereffizienz für eine breite Palette von Materialien, von Metallen bis zu Kunststoffen.

Robuste und langlebige Konstruktion:

Die Konstruktion ist für den Langzeitbetrieb auch unter anspruchsvollen Bedingungen ausgelegt, zum Beispiel in Recyclingzentren oder bei der industriellen Abfallverarbeitung, wo höchste Zuverlässigkeit gefordert ist.

Warum Magsy

Eigene Produktionshalle
23 Jahre auf dem Markt
Führender Hersteller von Abscheidern in Europa
Serviceteam 24 Stunden
Mehr als 50 000 produzierte Abscheider
ISO 9001-Zertifikate

Wie verpacken und versenden wir Magnetabscheider?

Wie funktioniert die Zusammenarbeit?

Beschreibung des Produkts

Wir planen Projekte, Konstruktionen und den Aufbau von Sortierstraßen. Auf Kundenwunsch bieten wir eine Sortierstraße nach Maß an, die alle  Anforderungen erfüllt.

Es hängt immer von der konkreten Applikation, der Art der zu sortierenden Materialmenge sowie von vielen weiteren Faktoren ab.

Die einzelnen Sortierstraßen können sich zusammensetzen aus:

Unser Schwerpunkt liegt auf der Herstellung von Sortierstraßen für die Abscheidung von magnetischen und auch nichtmagnetischen Metallen aus anderen Materialien (Nichtmetallen).

Illustrationsmodell einer Sortierstraße

Sortierungs (separations) strasse

Legende:

  1. Förderband
  2. Metalldetektor
  3. Schredder
  4. Förderband
  5. Überbandmagnet selbstreinigend
  6. Magnetwalze
  7. Magnetabscheider für die nichtmagnetischen Metalle
  8. Förderband
  9. Schredder
cross linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram