Automatische Reinigung

Welches Material trennt

Gummirezyklat

Gewürze

Mehl

Mohn

Getreide

Sand

Mehr anzeigen

Die oben genannten Materialien sind nur ausgewählte Beispiele, wichtig ist immer die Beratung im Einzelfall.

Schreiben Sie uns

Haben Sie eine Frage oder sind Sie an einem unverbindlichen Angebot interessiert?

Wenden Sie sich direkt an den Techniker
Michal Trchalik
info@magsy.eu+49 (0) 6107 985 67 25

Magnetabscheider mit ausziehbaren Magnetrosten

Wofür ist der Abscheider geeignet?

    • Konzipiert für Schüttgut mit manueller Reinigung.
    • Es kann selbst feinsten Schmutz ab 1,0 µm erfassen.
    • Hohe magnetische Induktion am Kern bis zu 17 000 G.
    • Nicht geeignet für abrasive Materialien.

Aufbau und Reinigungsprinzip des Abscheiders

Video Thumbnail

Wichtige Teile des Abscheiders

Ausziehbare magnetische Roste:

Die Konstruktion ermöglicht ein einfaches Herausschieben der Roste und damit einen bequemen Zugang für Reinigung und Wartung. Dieses System minimiert die Ausfallzeiten und erhöht die betriebliche Effizienz.

Leistungsstarke Neodym-Magnete:

Der Abscheider ist mit starken Neodym-Magneten ausgestattet, die selbst feinste ferromagnetische Verunreinigungen aus dem Materialstrom effektiv auffangen.

Solide Konstruktion aus rostfreiem Stahl:

Die komplett aus Edelstahl gefertigte Konstruktion garantiert eine hohe Widerstandsfähigkeit, eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb auch unter rauen Industriebedingungen.

Modellreihe

Magnetický separátor

Magnetabscheider mit ausziehbaren Magnetrosten – MSV-EKO

Weitere Informationen

Magnetabscheider mit ausziehbaren Magnetrosten MSV – Classic

Weitere Informationen

Magnetabscheider mit ausziehbaren Magnetrosten

Weitere Informationen

Warum Magsy

Eigene Produktionshalle
23 Jahre auf dem Markt
Führender Hersteller von Abscheidern in Europa
Serviceteam 24 Stunden
Mehr als 50 000 produzierte Abscheider
ISO 9001-Zertifikate

Wie verpacken und versenden wir Magnetabscheider?

Wie funktioniert die Zusammenarbeit?

Beschreibung des Produkts

Herausziehbarer Magnetabscheider (MSV) - Magnetroste/Magnetgitter

Herausziehbarer Magnetabscheider - MagnetgitterDieser Magnetabscheider wurde für die Abscheidung ferromagnetischer Verunreinigungen aus trockenem Schüttgut, wie es z.B. in der Lebensmittel-, Chemie- oder Rohstoffindustrie vorkommt und das aus dem Tankwagen mit Druckluft entladen wird, entwickelt.

Diese Magnetabscheidertypen eignen sich besonders für die Abscheidung ferromagnetischer Verunreinigungen aus freifallenden Schüttgütern mit guten Rieseleigenschaften. Den Grundbestandteil dieses Abscheiders bilden sog. herausziehbare Magnetroste, an denen die ferromagnetischen Verunreinigungen aufgefangen werden.

 

Konstruktion des herausziehbaren Magnetabscheiders

Magnetische RosteDer Magnetabscheider ist mit Dauermagneten bestückt. Entweder werden Ferrit- oder Neodym-Magnete (NdFeB) auf Basis seltener Erden verwendet, womit man vielfach höhere magnetische Induktion (Magnetkraft) erreicht. Roste, die mit diesen Magneten bestückt sind, können sogar schwach magnetische Verunreinigungen auffangen.

Die Magnetroste werden überwiegend paarweise in eine Schrankkonstruktion nach den von Ihnen gewünschten Maßen installiert. Die beiden übereinander angebrachten Magnetroste sind versetzt positioniert, wobei der obere Magnetrost ein Magnetrohr weniger hat. Aufgrund dieser Versetzung kommt das Schüttgut besser in Kontakt mit den Magnetrohren. Diese Art der Abscheidung ist sehr effektiv.

Die Magnetroste können aber auch eigenständig z.B. in einen Einfülltrichter eingebaut werden. In diesem Falle werden die Magnetroste mit sog. Verteilungsabdeckungen versehen, die immer über den Magnetrohren mittig montiert sind, damit das Schüttgut gleichmäßig über die Rohre verteilt wird.

Herausziehbarer Magnetabscheider – UP (MSV UP) - Magnetroste

Im Vergleich zum vorangegangenen Typ verfügt dieser Magnetabscheider über mehrere wesentliche Vorteile und Verbesserungen:

Ausziehbarer Magnetabscheider – UP (MSV UP)

  • die Magnete sind mit dem Abscheidergehäuse fest verbunden, so dass während der Reinigungsarbeiten keine Verletzungsgefahr, verursacht durch plötzliche Anziehung der Magnete z.B. an eine Metallkonstruktion, droht.
  • dadurch wird auch das Risiko einer Beschädigung der Magnete verringert
  • einfachere Reinigung
  • bessere Arbeitssicherheit
  • während der Reinigung kommen die Metallverunreinigungen nicht mit den Magneten in Berührung
  • eine Reinigungsvorrichtung wird nicht benötigt
  • beschädigte Magnetrohre können mühelos ausgetauscht werden

Reinigung des Magnetabscheiders MSV UP

Austausch der rostfreien Deckrohre

Magnetrost STEFF (Gittermagnet)

Ausrückbarer STEFF-Magnetgitter

Der Hauptgrund für die Herstellung dieses neuen Magnetrostes war die Erhöhung des Sicherheits- und Gesundheitsschutzes am Arbeitsplatz. Die Magnetkerne sind Bestandteil der rostfreien Deckrohre und der ganze Magnetrost bildet beim Herausziehen eine Einheit.

 

 

Ein weiterer Grund war die Senkung des Risikos einer Beschädigung der Magnetroste. Bei Verwendung der STEFF-Magnetroste und einer entsprechenden Reinigungsvorrichtung droht keine Verunreinigung der Magnetkerne.

Reinigung des Magnetrostes

Reinigung des RostesDie STEFF-Magnetroste werden herkömmlich gereinigt. Die Magnetkerne werden aus den rostfreien Deckrohren herausgezogen und die aufgefangenen Metallverunrei-nigungen fallen danach selbstständig ab oder eine spezielle Reinigungsvorrichtung wird verwendet. Die Reinigung ist einfach, sehr schnell und verhindert eine Beschädigung der Magnetkerne.

Reinigungsprozess - Animation

Magnetischen herausschiebbaren roste

Reinigungsanlage

ReinigungsanlageFür die herausziehbaren Magnetabscheider können wir eine spezielle Reinigungsvorrichtung, angefertigt nach Maß für den jeweiligen Magnetabscheider, anbieten. Diese Reinigungsvorrichtung vereinfacht die Handhabung mit den Magnetrosten und schützt vor allem die Magnetkerne vor Verunreinigungen.

Anleitung zur Gitterreinigung

Bereitschaftsmagnetabscheider für trockene Schüttgüter (PMS)

Bereitschaftsmagnetabscheider für TrockenmischungenWenn Sie nur hin und wieder eine kleinere Menge Schüttguts mit der Hand umzuschütten haben, dann ist für Sie dieser Ständer geeignet. In Verbindung mit einem Trichtermagneten kann ein einfacher und preiswerter Abscheider für trockenes Schüttgut gebildet werden.

Gebrauchsanweisung

  • klemmen Sie zuerst einen Plastiksack unter den Ständerkopf oder stellen Sie eine Schachtel unter den Ständer
  • legen Sie den Trichtermagneten in den Ständerkopf
  • schütten Sie das Schüttgut manuell über die Magnete
  • die ferromagnetischen Verunreinigungen werden an den Magneten aufgefangen
  • in den Sack oder in die Schachtel fällt lediglich das reine Material ohne Verunreinigungen

Hauptvorteile des Ständers

  • kippbarer Kopf
  • Ständer ist mit Rollen versehen
  • höhenverstellbar

Rohrleitungssysteme

Um den Einbau unserer Magnetabscheider in eine Rohrleitung zu erleichtern, werden für das Rohrleitungssystem Standardübergänge „eckig-rund“ und „rund-eckig“ angeboten.

Vorrätig - auf LagerMagnetabscheider für Tankwagen (MF CIS)

Magnetabscheider für Silos-Tankwagen „CIS“

Dieser Magnetabscheider wurde für die Abscheidung ferromagnetischer Verunreinigungen aus trockenem Schüttgut, wie es z.B. in der Lebensmittel-, Chemie- oder Rohstoffindustrie vorkommt und das aus dem Tankwagen mit Druckluft entladen wird, entwickelt.

 

Der Magnetabscheider besteht aus zwei abnehmbaren Teilen: der Magneteinheit und dem Abscheidergehäuse. Die Magneteinheit wird mit den Magnetrohren mithilfe des Griffs aus dem Abscheidergehäuse herausgezogen. Dadurch kommt es zur Entmagnetisierung der rostfreien Rohre und zum Abfallen der ferromagnetischen Verunreinigungen.

Magnetabscheider für Tankwagen (MF CIS)Der Magnetabscheider endet mit parallelen Gewinden, die mit Übergangsstücken auf andere Rohrmaße umgerüstet werden können. Der Magnetabscheider kann an eine Rohrleitung DN 80 angeschlossen werden.

Die Anlage ist aus rostfreiem Stahl 1.4301 hergestellt und die Oberfläche sandgestrahlt. Auf Wunsch ist der Magnetabscheider auch in einer polierten Ausführung lieferbar.

Vorteile des Magnetabscheiders

  1. einfache Handhabung und Reinigung
  2. erfüllt die Normen für die Anwendung in der Lebensmittelindustrie
  3. hergestellt aus rostfreiem Stahl 1.4301

Welche Stoffe kann man separieren?

  • Stoffe, die aus dem Tankwagen mit Druckluft entladen werden

Konstruktion, Ausführung des Magnetabscheiders „CIS“

Magnetabscheider für Silos Die Magnete befinden sich in einem rostfreien Gehäuse, so dass sie vor Beschädigung geschützt sind. Die Reinigung ist einfach, schnell und bequem.

Das Gesamtgewicht der Anlage beträgt 14 kg. Für die Handhabung reicht eine Person. Der Magnetabscheider ist mit einer Silikondichtung versehen (erfüllt die Normen für die Lebensmittelindustrie). Die Rohre mit den Magneten sind an die abnehmbare Magneteinheit angeschweißt. Der Abscheider besteht aus 4 Magnetrohren mit 30 mm Durchmesser. Die Einheit mit den Magnetrohren ist einschließlich der Dichtung an das Abscheidergehäuse mithilfe eines Bajonettverschlusses angeschlossen und mit Flügelmuttern gesichert.

Der Magnetabscheider ist mit sehr starken Neodym-Magneten (NdFeB) mit einer Magnetinduktion von 10.400 G bestückt. Diese Magnete können auch sehr feine Magnetteilchen auffangen. Auf Wunsch können wir auch Magnete mit einer Induktion höher als 14.000 G und einer Wärmebeständigkeit von 180 °C verwenden.

Anschluss des Systems:

Der Magnetabscheider wird standardmäßig mit Rohrgewindeanschlüssen G4“ (Ø 100 mm), alternativ G3“ (Ø 80 mm) geliefert. Durch eine entsprechende Rohrkupplung können diese angepasst werden. Optional können je nach Art der Rohrleitung andere Anschlüsse angebracht werden.

Reinigung des Magnetabscheiders:

Die Beseitigung der aufgefangenen ferromagnetischen Verunreinigungen ist sehr einfach. Zuerst müssen die Flügelmuttern und der Bajonettverschluss gelöst werden. Danach wird die Einheit mit den Magnetrohren aus dem Abscheidergehäuse herausgezogen, die Sicherung wird gelöst und die Magnete werden aus den Magnetrohren herausgezogen. Sobald die Rohre gesäubert sind, können die Magnete wieder in die Magneteinheit hineingeschoben werden

cross linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram